Was ist die Jubla?
Lebensfreu(n)de
Mit Freundinnen und Freunden zusammen sein, spielen, zelten, die Natur erkunden, unvergessliche Momente erleben: das alles und noch vieles mehr bietet Jungwacht Blauring (Jubla). In 430 Scharen schweizweit können Kinder und Jugendliche eine sinnvolle Freizeit verbringen – in Gruppenstunden, Lagern und an Scharanlässen. Jungwacht Blauring zählt über 29’000 Mitglieder und ist der zweitgrösste Kinder- und Jugendverband der Schweiz.
Die Jubla ist mit der katholischen Kirche verbunden und offen für Kinder und Jugendliche aller Konfessionen und Kulturen. Rund 20’500 Kinder werden von über 8’500 jugendlichen Leiterinnen und Leitern ehrenamtlich betreut. In Ausbildungskursen erwerben sie die nötigen Fach-, Sozial- und Leitungskompetenzen, um mit Begeisterung ein vielfältiges und sicheres Freizeitangebot durchzuführen. Der Blauring stellt ein reiner Mädchenverein dar, das Pendant für die Jungen dazu ist die Jungwacht, doch oft sind die Ortsgruppen zur Jubla zusammengeschlossen und treffen sich in gemischten Gruppen oder pflegen ansonsten allerlei Aktivitäten in der Gemeinde Hand in Hand .
