• Jungwacht Blauring Schweiz
Logo KALA 2020+

  • Startseite
  • Über uns
    • Was ist das KALA?
    • Was ist die Jubla?
    • Kern-OK KALA 2020+
  • Teilnehmende
    • Kinder
      • Motto
      • Lagersong Jubla Submarin
    • Leitende
      • Downloads
  • Helfende
  • Sponsoring
    • Unterstützen
    • Patronatskomitee
  • Medien
  • Impressionen
    • Tag 10, Mittwoch
    • Tag 9, Dienstag
    • Tag 8, Montag
    • Tag 7, Sonntag
    • Tag 6, Samstag
    • Tag 4, Donnerstag
    • Tag 3, Mittwoch
    • Tag 2, Dienstag
    • Tag 1, Montag
    • Tag 0, Aufbau
  • Kontakt
Zurück
Über uns
  • Startseite
  • Über uns
    • Was ist das KALA?
    • Was ist die Jubla?
    • Kern-OK KALA 2020+
  • Teilnehmende
    • Kinder
      • Motto
      • Lagersong Jubla Submarin
    • Leitende
      • Downloads
  • Helfende
  • Sponsoring
    • Unterstützen
    • Patronatskomitee
  • Medien
  • Impressionen
    • Tag 10, Mittwoch
    • Tag 9, Dienstag
    • Tag 8, Montag
    • Tag 7, Sonntag
    • Tag 6, Samstag
    • Tag 4, Donnerstag
    • Tag 3, Mittwoch
    • Tag 2, Dienstag
    • Tag 1, Montag
    • Tag 0, Aufbau
  • Kontakt
Jungwacht Blauring Schweiz
  • KALA 2020+
  • >
  • Über uns
  • >
  • Was ist das KALA?

Was ist das KALA?

Nach der erstmaligen Ausführung des Kantonslagers von Jungwacht Blauring Luzern im Jahre 2010 folgt nun das zweite kantonale Lager. Exakt elf Jahre später. 2021 wollen wir mit 33 Jungwacht- und Blauringscharen vom Kanton ein Zeltlager durchführen. Dies gemeinsam und gleichzeitig in Rotkreuz und nicht schweizweit zersplittert wie üblicherweise. 

Unsere Vision ist ein Kantonslager ganz nach unseren Vereinsgrundsätzen: Wir gestalten mit Umsicht unsere Umwelt und Natur, verbringen zusammen über die Schar- und Gemeindegrenze hinaus dreizehn Tage ohne jeglicher Kreativität Grenzen zu setzen. Wir haben uns folgende Ziele gesetzt: 

 

 

Die Kinder und Jugendliche erfahren ein einmaliges positives Lagererlebnis.

Im Kantonslager 2020+ können Kinder und Jugendliche vermehrt stufengerechtes Programm erleben.
Scharen von allen Subplätzen können dazu ermuntert werden, an Programmen des Ressorts Animation auf dem Hauptplatz teilzunehmen. Ideen für die Zusammenarbeit zwischen den Scharen können aufgezeigt werden.

 

 

Den Leitenden wird ein aussergewöhnliches Erlebnis ausserhalb ihrer Betreuungsfunktion geboten. 

Ein Leitendenbereich und die Organisation innerhalb vom Subplatz erlaubt den scharübergreifenden Austausch. 

Die Leitenden können ihren (Jubla-)Horizont etwas erweitern. 

Die Leitenden erkennen den Mehrwert vom KALA 2020+ trotz der ihrerseits nötigen Flexibilität. 

 

 

Der Vernetzung innerhalb der verschiedenen Luzerner Regioteams, sowie auch extern wird gefördert. 

Der Verband generiert positive und nachhaltige Sichtbarkeit. 

Das positive Bild wirkt sich positiv auf die Nachwuchsförderung von Kindern & Jugendlichen, Leitenden und kantonal Engagierten aus. 

Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.
Unsere Sponsoren
Jubla-Luzern.png
logo_roem-kath_landeskirche.jpg
MigrosKulturprozent.png
galliker.png
SCHMID_Logo_RGB_Lang_Vorlage.JPG
Logo_Risch-Rotkreuz.png

Links

Jungwacht Blauring Schweiz

Jungwacht Blauring Luzern

© 2023 KALA 2020+